Hallo, ich habe ein Buch über die Kanarischen Inseln geschrieben.
Entdecken Sie die atemberaubende Vielfalt der Kanarischen Inseln in einer Sammlung spannender und gefühlvoller Kurzgeschichten. Dieser Band entführt Sie auf eine literarische Reise über die Inseln Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro. Spüren Sie die warme Meeresbrise und erleben Sie den Zauber der Vulkane, einsamen Strände und lebhaften Küstenstädte.
Was Sie erwartet:
Einzigartige Schauplätze: Besuchen Sie reale Orte wie die beeindruckende Mondlandschaft des Timanfaya-Nationalparks, schlendern Sie durch malerische Gassen in Puerto de la Cruz und genießen Sie das Flair der Küstenpromenade von Las Palmas de Gran Canaria.
Kulturelle Einblicke: Tauchen Sie ein in das inseltypische Lebensgefühl. Vom traditionellen Karneval über farbenfrohe Feste bis hin zu alten Bräuchen und kulinarischen Spezialitäten.
Abwechslungsreiche Geschichten: Freuen Sie sich auf einfühlsame Erzählungen, dramatische Wendungen und spannende Begegnungen, die das Wesen jeder Insel auf einzigartige Weise widerspiegeln.
Detaillierte Beschreibungen: Erleben Sie die kanarische Natur zum Greifen nah – von den kraftvollen Farben der Lavafelder bis zu den sattgrünen Lorbeerwäldern in den Höhenlagen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Reisebegeisterte, die ihre nächste Reise auf die Kanaren planen oder sich inspirieren lassen möchten.
Bücherliebhaber, die mit atmosphärischen Kurzgeschichten neue Welten entdecken wollen.
Fans von authentischen Schauplätzen, die gerne in die Kultur fremder Orte eintauchen.
Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Magie der Kanarischen Inseln verzaubern. Ob Sie gerade Ihre nächste Reise planen oder einfach nur Lust auf einen literarischen Kurzurlaub haben – in diesem Buch finden Sie unvergessliche Momente, die Fernweh und Vorfreude zugleich wecken. Genießen Sie die inspirierenden Erzählungen und holen Sie sich ein Stück kanarischer Lebensfreude nach Hause!
Das Buch gibt es hier: https://amzn.eu/d/jd1RcRm
Weitere Bücher von mir gibt es auf
www.andre-ullmann.de


 


Das Fotografieren mit Drohnen bietet faszinierende Möglichkeiten, um atemberaubende Luftaufnahmen zu erstellen.
Hier sind einige wichtige Tipps und Aspekte, die du beachten solltest:

### 1. **Vorbereitung**
- **Genehmigungen und Vorschriften**: Informiere dich über die lokalen Gesetze und Vorschriften für das Fliegen von Drohnen. In vielen Ländern benötigst du eine Genehmigung, insbesondere in städtischen Gebieten oder in der Nähe von Flughäfen.
- **Wetterbedingungen**: Achte auf das Wetter. Ideale Bedingungen sind windstill und bewölkt, um Überbelichtung und wackelige Aufnahmen zu vermeiden.
### 2. **Ausrüstung**
- **Drohne mit guter Kamera**: Wähle eine Drohne, die über eine hochwertige Kamera verfügt. Modelle mit 4K-Video und stabilisierter Kamera sind ideal für beeindruckende Aufnahmen.
- **Zubehör**: Denke an zusätzliche Akkus, um längere Flüge zu ermöglichen, und eventuell ND-Filter für bessere Lichtkontrolle.
### 3. **Flugtechniken**
- **Höhen und Winkel**: Experimentiere mit unterschiedlichen Höhen und Perspektiven. Oft bieten Aufnahmen aus größerer Höhe beeindruckende Ansichten.
- **Sanfte Bewegungen**: Vermeide ruckartige Bewegungen. Sanfte, gleichmäßige Bewegungen erzeugen dynamische und ansprechende Bilder.
### 4. **Komposition und Bildgestaltung**
- **Regel der Drittel**: Verwende die Drittelregel, um harmonische und ausgewogene Bilder zu gestalten. Platziere wichtige Elemente entlang der Linien oder an den Schnittpunkten.
- **Linien und Strukturen**: Suche nach natürlichen Linien und Strukturen in der Landschaft, die das Auge leiten und dein Bild interessanter machen.
### 5. **Nachbearbeitung**
- **Bildbearbeitungssoftware**: Nutze Software wie Lightroom oder Photoshop, um die Farben, Kontraste und Schärfe deiner Bilder zu optimieren.
- **Video-Editing**: Wenn du Videos machst, kannst du Programme wie Adobe Premiere Pro verwenden, um eindrucksvolle Clips zu erstellen.
### 6. **Sicherheit**
- **Flughöhe und Sichtfeld**: Halte dich an die maximal erlaubte Flughöhe und fliege immer in Sichtweite der Drohne.
- **Achtsamkeit**: Sei vorsichtig in der Nähe von Menschen, Tieren und Hindernissen. Plane deine Flüge im Voraus, um Kollisionen zu vermeiden.
### 7. **Kreative Ideen**
- **Landschaftsfotografie**: Nutze die Drohne, um atemberaubende Landschaften, Küstenlinien oder Gebirgszüge festzuhalten.
- **Veranstaltungen**: Drohnen können auch bei Hochzeiten oder Festivals eingesetzt werden, um spektakuläre Luftaufnahmen zu machen.
### Fazit
Das Fotografieren mit Drohnen eröffnet neue kreative Möglichkeiten und ermöglicht es dir, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen. Mit der richtigen Vorbereitung, Kenntnis der Gesetze und einem kreativen Ansatz kannst du beeindruckende Bilder und Videos erstellen, die deine Reiseerlebnisse festhalten. Achte immer auf Sicherheit und respektiere die Privatsphäre anderer!

 
 
 
E-Mail
Anruf